Community-Richtlinien

Die Skillshare-Community ist in erster Linie bildungsorientiert und konzentriert sich auf die Vermittlung von Skills. Wir definieren den Zweck von Skillshare als pädagogisch, lehrreich, interaktiv und illustrativ und behalten uns das Recht vor, Inhalte auf der Plattform zu entfernen, die unserer Meinung nach im Widerspruch zu dieser Intention stehen. Das Ziel unserer Community ist es, Wissen zu erweitern. Aus diesem Grund ermutigen wir unsere Nutzer:innen, ihre Kreativität und analytischen Fähigkeiten einzusetzen, sich an echten Interaktionen in der Community zu beteiligen und einen sicheren Raum zu schaffen, um ihre Ergebnisse zu teilen.

Während wir uns der Aufrechterhaltung einer offenen Plattform verschrieben haben, möchten wir auch, dass Skillshare ein Ziel für Lernende und Macher:innen ist. Aus diesem Grund werden alle auf der Plattform veröffentlichten Kurse täglich moderiert und auf Länge, Umsetzbarkeit, Themen, Mindestqualitätsstandards und Eignung überprüft. Diese Regeln findest du in unseren Kursrichtlinien.

Unsere Kurs- und Community-Richtlinien enthalten eine unvollständige Liste der Inhalte, die auf Skillshare verboten sind. Wenn Inhalte nicht explizit in unseren Richtlinien erwähnt werden, bedeutet das nicht, dass sie auf der Plattform erlaubt sind, und das Melden eines Kurses garantiert nicht, dass er entfernt wird, sondern nur, dass er von unserem Team auf Verstöße gegen diese Richtlinien überprüft wird.

 

Community-Richtlinien

Es sind unsere Kursleiter:innen und unsere Teilnehmer:innen – die Community – die Skillshare ausmachen. Die folgenden Richtlinien sollen dir dabei helfen, zu verstehen, was es bedeutet, ein Skillshare-Mitglieder zu sein, sowohl auf der Plattform als auch außerhalb, egal ob ihr untereinander oder mit Mitgliedern unseres Teams interagiert. Die Nichteinhaltung dieser Richtlinien kann dazu führen, dass dein Skillshare-Konto temporär blockiert wird, Inhalte entfernt werden oder dein Konto gelöscht wird.

Hinter jedem Skillshare-Profil und jeder Support-E-Mail steckt eine echte Person. Skillshare ist kein Ort, um andere zu belästigen, zu beleidigen, zu mobben oder einzuschüchtern. Die öffentlichen Bereiche der Community, wie beispielsweise die Diskussionsrunde der Kurse, sind nicht dazu gedacht, um bestimmte Transaktionen zu hinterfragen, Feedback zu unserer Seite zu geben oder technische Probleme zu melden. Wende dich stattdessen an unser Support-Team unter help@skillshare.com – es steht dir bei allen Anliegen mit Rat und Tat zur Seite.

 

Die folgenden Regeln gelten für alle Nutzer:innen. Mit deiner Zustimmung zu unseren Nutzungsbedingungen erkennst du auch diese Regeln an.

 

Folgendes ist in allen Bereichen unserer Seite verboten:

Beleidigungen, Hasstiraden sowie explizite oder illegale Inhalte

  • Das Hochladen von unangemessenen, beleidigenden oder hasserfüllten Inhalten, die anstößige Äußerungen enthalten oder Vorurteile gegenüber Individuen oder Gruppen auf der Grundlage von Rasse, Geschlecht, Religion, Alter, Nationalität, Zugehörigkeit zu einer politischen Partei oder sexueller Orientierung fördern
  • Das Hochladen von expliziten oder gewaltverherrlichenden Inhalten
  • Das Hochladen von Inhalten in Bezug auf Waffen sowie auf Aktivitäten, die als gefährlich angesehen werden oder zu Körperverletzungen führen können
  • Förderung illegaler Aktivitäten
  • Das Posten oder wiederholte Posten respektloser Inhalte in Kursdiskussionen, Projekten oder Kommentaren, Bewertungen, Gruppen, Workshops, Projektkommentaren oder Teach-Challenge-Seiten

Inhalte zu Selbstmord und selbstverletzendem Verhalten

Das Hochladen von Inhalten oder die Kommunikation mit unseren Teams in einer Art und Weise, die Selbstmord oder selbstverletzendes Verhalten propagiert oder verherrlicht oder damit droht, kann zu den folgenden Maßnahmen führen, ist aber nicht auf diese beschränkt:

  • Die Entfernung von Inhalten, Deaktivierung oder Löschung des Kontos
  • Wenn wir Meldungen erhalten, dass jemand mit Selbstmord oder Selbstverletzung droht, können wir eine Reihe von Maßnahmen ergreifen, um zu helfen, z. B. indem wir der gefährdeten Person Kontaktinformationen von geschulten Krisenberatern zukommen lassen.
  • Wir kontaktieren die Notfalldienste, wenn wir feststellen, dass jemand in unmittelbarer Gefahr ist, sich selbst zu verletzen.

Privatsphäre & Eigentumsrechte

  • Die Offenlegung personenbezogener oder identifizierender Informationen über andere Nutzer:innen
  • Das Herunterladen von Skillshare-Kursen, um sie auf anderen Plattformen zu posten
  • Das Hochladen von Inhalten, die du nicht selbst erstellt hast, dazu gehören auch auf gekauften Master-Wiederverkaufsrechten (Master Resale Rights, MRR) basierende Inhalte

Betrügerische Aktivitäten

  • Das Hochladen von Inhalten, die fragwürdige Geschäftsmodelle fördern oder den Teilnehmer:innen ein bestimmtes Ergebnis versprechen
  • Sich für eine:n Kursleiter:in von einer anderen Plattform auszugeben
  • Das Tätigen betrügerischer oder irreführender Angaben oder Kursbewertungen (einschließlich, aber nicht beschränkt auf: Verwendung mehrerer Identitäten, E-Mail-Adressen oder Skillshare-Konten, Angabe falscher oder irreführender Informationen oder der Versuch, den Trendalgorithmus zu verfälschen)
  • Die Manipulation von Teilnahmemetriken (Manipulation oder Verfälschung von Empfehlungen oder angesehenen Minuten)

Eigenwerbung

Wenn du mit deinen Inhalten oder deiner Teilnahme an der Community darauf abzielst, Interaktionen außerhalb von Skillshare zu erreichen, entspricht das nicht dem Zweck der Plattform. Die folgenden Richtlinien gelten für alle Nutzer:innen in allen Bereichen der Seite:

  • Alle nicht zielgerichteten, unerwünschten oder repetitiven Inhalte, die in den Community-Bereichen (Kursdiskussionen, Bewertungen, Projekte und Kommentare, Workshops oder Teach-Challenge-Seiten) gepostet werden, können gelöscht werden.
  • Wenn du selbst unterrichtest, sollte sich deine Eigenwerbung (Ausnahmen: Erwähnung anderer Webseiten, auf denen du ebenfalls unterrichtest, oder deiner eigenen Webseite, Aufforderung, anderen Plattformen zu folgen oder diese zu abonnieren) auf die Intro- und Outro-Videos deiner Kurse beschränken.
  • Es ist nicht erlaubt, dein Profil oder einen Community-Bereich hauptsächlich als Proxy für andere Websites, Dienste oder Konkurrenten zu nutzen.
Beiträge in Community-Bereichen
Zusätzlich zur Einhaltung der Community-Richtlinien gelten für alle Beiträge, Kommentare und Bewertungen die folgenden Regeln, damit die Konversationen hilfreich und einladend für alle Mitglieder von Skillshare bleiben:
  • Poste keinen Spam oder sich wiederholende Inhalte.
  • Äußere Kritik stets konstruktiv und respektvoll.
  • Beschränke die Konversationen auf das jeweilige Thema.
  • An dieser Stelle ist kein Platz für Fragen an das Skillshare-Team zu Zahlungen, Feedback oder technischen Problemen. Wenn du in einem der genannten Bereiche Hilfe brauchst, kannst du dich gern jederzeit an wenden.
  • Vermeide Werbung für deinen eigenen Kurs.
Wir weisen darauf hin, dass unsere Moderator:innen Postings entfernen können, die diesen Richtlinien widersprechen.

 

Alle Verstöße gegen unsere Community-Richtlinien können hier gemeldet werden: Verstoß melden.