Dein erster Kurs ist gestartet – herzlichen Glückwunsch! Was nun? Es stellt sich heraus, dass der beste Weg, um deine Präsenz und deinen Erfolg auf Skillshare auszubauen, darin besteht, deinen Kanal aufzubauen und regelmäßig neue Kurse auf der Plattform zu veröffentlichen.
In diesem Artikel:
Die Auswirkungen des Aufbaus deines Kanals
Bei Skillshare ist es möglich, Tausende, sogar Zehntausende von Teilehmern:innen auf der ganzen Welt zu unterrichten und das Unterrichten zu einem wesentlichen Teil deines monatlichen Einkommens zu machen. Aber um die Art von Community aufzubauen, die dich auf Skillshare unterstützen kann, musst du dran bleiben. Der Aufbau eines Kanals mit ergänzenden Kursen kann dir helfen, auf der Plattform an Dynamik zu gewinnen und ein nachhaltiges Publikum aufzubauen. Wir empfehlen, alle 2-6 Monate einen neuen Kurs zu veröffentlichen, damit jeder deiner Kurse ein maximales Engagement innerhalb der Skillshare-Community erreichen kann.
Mit jedem neuen Kurs, den du veröffentlichst, wirst du:
- Binde deine bestehenden Teilnehmer:innen ein und gewinne neue.
- Baue als Kursleiter:innen und Kreativer eine Fangemeinde rund um deine Marke auf.
- Setze deinen monatlichen Umsatz zusammen. Mehrere Kurse bedeuten mehr Minuten, die pro Monat angesehen werden, und mehr Einkommen in deiner Tasche.
- Werde besser beim Unterrichten! Übung macht den Meister: Je mehr du den Unterricht planst, filmst und bearbeitest, desto besser wird dein Unterricht.
Wähle dein nächstes Unterrichtsthema
Manchmal ist der schwierigste Teil des Unterrichtens eines zweiten (oder dritten) Kurses, das nächste große Thema zu finden. Hier sind einige Strategien, die dir dabei helfen, diese nächste Unterrichtsidee zu verfeinern:
Analysiere was funktioniert
Schau dir deine bestehenden Kurse, Beiträge in den sozialen Medien und alle anderen Orte an, an denen du deine Arbeit teilst. Welche Themen oder Techniken haben das meiste Engagement erhalten? Lerne Themen kennen, die bei deinem Publikum bereits Anklang finden, um deine bestehende Fangemeinde anzusprechen und neue Teilnehmer:innen anzuziehen.
Recherche durchführen
Wende dich an die Bücher! Verbringe etwas Zeit damit, neue Trends oder Fähigkeiten in deinem Content-Bereich zu recherchieren. Welche neuen Themen oder Tools entstehen in deinem Content-Bereich? Welche Fähigkeiten fehlen deinen Teilnehmer:innen, Followern oder Kollegen:innen?
Keine Sorge um Duplikate
Bei der Suche nach Ideen, was als nächstes unterrichtet werden soll, können einige Kursleiter:innen entmutigt sein, wenn ihr Thema bereits auf Skillshare angeboten wird. Keine Sorge! Jeder/-e Kursleiter:in auf Skillshare bringt seine eigene einzigartige Perspektive zu einem Thema ein, und es gibt viel Raum für vielfältigere Ansätze und Unterrichtsstile innerhalb der Community.
Erstelle Kurse, die integrieren
Jeder deiner Kurse sollte eigenständig sein, damit jeder/-e neue Teilnehmer:in mitmachen kann, aber versuche, Wege zu finden, neue Kurse mit dem zu verbinden, was du bereits auf Skillshare unterrichtest. Indem du in jedem neuen Kurs, den du veröffentlichst, auf deine anderen Kurse verweist, kannst du die Teilnehmer:innen dazu inspirieren, andere Kurse mit dir zu belegen, und gleichzeitig Fähigkeiten aufbauen, die sich leicht miteinander integrieren lassen.
Demonstriere deine Expertise
Es mag kontraintuitiv erscheinen, aber das Unterrichten zu einer Vielzahl von Themen kann tatsächlich gegen dich wirken, wenn es darum geht, eine Fangemeinde auf Skillshare aufzubauen und zu pflegen. Wenn Teilnehmer:innen dich mit einem bestimmten Fachgebiet oder einer bestimmten Kategorie in Verbindung bringen, kommen sie eher zu dir zurück, wenn sie bereit sind, mehr zu lernen.
Wenn du daran interessiert bist, fächerübergreifend zu unterrichten, ist es eine gute Idee, deine Expertise zunächst in einem Bereich mit einigen verwandten Kursen aufzubauen, bevor du zu einem neuen wechselst. Dann kannst du erwägen, einen Kurs zu unterrichten, der diese beiden Fachgebiete verbindet, um dir den Übergang in das neue Themengebiet zu erleichtern.
Weiter gehen
- Wähle dein Unterrichtsthema: Dieser Hilfe-Center-Artikel ist darauf ausgerichtet, eine Idee für deinen ersten Unterricht auszuwählen, bietet aber auch einen guten Überblick über Strategien für nachfolgende Kurse!
- Erstelle ergänzende Kurse, um ein engagiertes Publikum aufzubauen: Dieser Beitrag im Skillshare-Blog bietet konkrete Tipps und Beispiele zum Erstellen einer Reihe ergänzender Kurse auf Skillshare.