Gib Feedback zu Teilnehmerprojekten

Ein verständliches, persönliches und umsetzbares Feedback ermutigt deine Mitglieder zum Weiterlernen.

 

Die Beantwortung von Teilnehmerfragen ist eine gute Möglichkeit, das Engagement in deinem Kurs zu steigern. Und wenn du Feedback zu deinen Projekten gibst, motivierst du deine Teilnehmer:innen dazu, weiter zu lernen. In dieser Einheit von Unterrichte auf Skillshare: Plane, veröffentliche und promote einen erfolgreichen Kurs erhältst du Tipps von den beiden Top Teachers Ohn Mar Win und Gio Vescovi (artsygio) zu Strategien fürs Engagement.

Die Projektgalerie, die sich in deinem Kurs unter Projekte & Ressourcen befindet, enthält alle Projekte, die die Teilnehmer:innen abgeschlossen und in deinen Kurs hochgeladen haben. Das aktive Überprüfen von Projekten und das Geben von Feedback ist eine großartige Möglichkeit, die Teilnehmer:innen zu ermutigen, ihre Arbeit zu teilen.

Genau wie dein Kurs sollte auch dein Feedback verständlich, persönlich und umsetzbar sein. Lies weiter, um einige Best Practices für das Geben von Feedback zu erfahren, mit denen du deinen Ruf als hervorragender/-e Kursleiter:in auf Skillshare unter Beweis stellen kannst.

Sei optimistisch und ermutigend

Eines der Dinge, die Skillshare so besonders machen, ist seine positive und unterstützende Community. Trage dazu bei, indem du in deinem schriftlichen Feedback einen freundlichen und positiven Ton verwendest. Dies hilft den Teilnehmer:innen, sich für ihre Arbeit ermutigt und geschätzt zu fühlen.

Gib bei Bedarf konstruktive Tipps

Optimistische Ermutigung ist wunderbar, aber sie allein hilft einem/-er Teilnehmer:in nicht zu wissen, was er als nächstes tun kann, um aufzusteigen. Gib stattdessen ein umsetzbares Feedback, das ein/-e Teilnehmer:in sofort auf sein Projekt anwenden kann. Du kannst beispielsweise einen Teil ihres Projekts hervorheben, der optimiert oder etwas anders gemacht werden könnte, und dann erklären, wie sie die von dir vorgeschlagenen Verbesserungen vornehmen können.

Verwende eine der folgenden Eingabeaufforderungen, um dir zu helfen, durchdachtes und entmystifizierendes Feedback zu schreiben – fülle die Lücken mit den Elementen des Teilnehmerprojekts und deinen eigenen Kommentaren aus, soweit angemessen:
  • Ich habe das Gefühl, dass du ____ wirklich erfolgreich abgeschlossen hast, weil ____.
  • Das ____ erregte zuerst meine Aufmerksamkeit, weil ____.
  • Ich sehe, dass ____ etwas mehr Aufmerksamkeit braucht. Ein Ansatz, den du in Betracht ziehen könntest, ist ____.

Zeige deine eigene Arbeit

Um die Teilnehmer:innen zu ermutigen, ihre Projekte zu teilen, modelliere dieses Verhalten selbst! Wir empfehlen dringend, dass du deine eigene Version des Kursprojekts in der Projektgalerie einreichst. Wenn du auch an anderen Skillshare-Kursen teilnimmst, stelle sicher, dass deine beendeten Projekte in deinem Profil sichtbar sind, um dein Interesse am Lernen und Teilen von Werken in der Skillshare-Community zu zeigen.

Fordere die Teilnehmer:innen auf, ihr Projekt immer wieder zu überarbeiten

Nicht alle Projekte müssen vollendete Werke sein. Ermutige die Teilnehmer:innen, Work-in-Progress für dein Feedback hochzuladen, und lasse sie wissen, dass du dich auf ihre nächste Iteration freust. Bonus: Wenn du weniger Wert darauf legst, ein ausgefeiltes Projekt einzureichen, sind deine Teilnehmer:innen möglicherweise weniger eingeschüchtert und laden eher früher hoch! Beachte, dass Teilnehmer:innen jeweils nur ein Projekt pro Kurs hochladen können, sodass sie ihr vorhandenes Projekt bearbeiten müssen, um Iterationen ihrer Arbeit hinzuzufügen.

Righini-Brand-project-feedback.png
1
Dallas-project-feedback.png
2
Beispiele für Projektfeedback von Top Teachers Evgeniya & Dominic Righini-Brand (1) und Desdemona Dallas (2). Diese Kursleiter:innen gehen noch einen Schritt weiter und heben hervor, was in dem Projekt jedes/-er Teilnehmers:in wirklich funktioniert, und geben auch Verbesserungsvorschläge.