Kategorie, Skills, Niveau und Spracheinstellungen

Das Festlegen dieser Einstellungen am Backend deines Kurses hilft den Teilnehmer:innen, deinen Kurs zu entdecken, wenn sie auf Skillshare surfen.

In diesem Artikel:

Kategorie und Subkategorie

Die Kurse werden in einer Hauptkategorie gruppiert (z. B. Kreativ, Lifestyle) und dann je nach Thema in kleinere Unterkategorien eingegrenzt (z. B. Animation, Kreatives Schreiben, Marketing usw.). Wähle die Kurskategorie und Unterkategorie aus, die am besten zu deinen Inhalten passen.

Skills des Kurses

Dies sind beschreibende Wörter oder "Tags", die es deinem Kurs ermöglichen, in den Katalogsuchen von Skillshare aufzutauchen. Du kannst bis zu 7 Skills hinzufügen, die sich auf deine Kursinhalte beziehen.

Um dir bei der Auswahl der richtigen Liste von Skills zu helfen, denke an die Liste der Schlüsselwörter (Keywords), die du mit deinem Kurs verknüpfst, und welche Wörter Skillshare-Mitglieder wahrscheinlich verwenden werden, wenn sie nach Kursen suchen.

Im Suchalgorithmus von Skillshare dienen die Begriffe, die du für Kurskategorie und Unterkategorie auswählst, als erste und zweite Skill-Tags für deinen Kurs, sodass du diese nicht wiederholen musst! Verwende stattdessen diese wertvollen 7 Slots für andere relevante Keywords.

Als Teil unserer Bemühungen, qualitativ hochwertige Kurse in unserer Community besser auffindbar zu machen, können Skillshare-Mitarbeiter:innen deinen Kursen zusätzliche Tags hinzufügen.

Sprache

Die Standardsprache ist Englisch. Wenn dein Kurs in einer anderen Sprache unterrichtet wird, wähle diese bitte aus dem Dropdown-Menü aus.

Niveau

Indem du das Niveau gut einschätzt, hilfst du den Mitgliedern, Inhalte zu finden, die am besten zu ihren vorhandenen Kenntnissen und Skills passen. Dies erhöht deine Wahrscheinlichkeit, das richtige Publikum zu erreichen und positive Kursbewertungen zu erhalten. Beachte diese Definitionen bei der Auswahl deines Niveaus:

  • Anfänger: Es sind keine Vorkenntnisse oder Techniken erforderlich, um den Kurseinheiten zu folgen oder das Projekt abzuschließen.
  • Mittelstufe: Einige Vorkenntnisse sind erforderlich oder für die Teilnehmer:innen hilfreich, um das Beste aus dem Kurs herauszuholen.
  • Fortgeschrittene: Es sind erhebliche Vorkenntnisse erforderlich, damit die Teilnehmer:innen dem Kurs folgen und daraus lernen können.
  • Alle Niveaus: Geeignet für jedes Niveau, entweder weil der Kurs vollständig und umfassend ist oder das Thema kein Anfänger-, Mittel- oder Fortgeschrittenenniveau hat (z. B. Produktivität, Journaling, Reisen und Wellness).

Das Niveau wird den Teilnehmern unter Info und Bewertungen deines Kurses angezeigt. Denke daran, dass, sobald dein Kurs mindestens fünf Teilnehmerbewertungen erhalten hat, das Niveau neu kalibriert und ein Durchschnittsergebnis basierend auf allen Niveauauswahlen deiner Teilnehmer:innen sowie deiner eigenen angezeigt wird.

Ressourcen